Springe zum Inhalt

Springen der Schüler wird der Start des diesjährigen Heimat- und Kinderfestes

Die Heimat- und Kinderfestkommission Weissenau hielt ihre Jahreshauptversammlung im Fanfarenheim in Weissenau ab.

Die neu gebildete Vorstandschaft wurde im letzten Jahr auf eine harte Probe gestellt. Der Luftballonstart und das Feuerwerk brachte man noch ordentlich über die Bühne und auch der Flohmarkt sowie das Traktorziehen der Kinder am Samstagmittag konnte noch vor dem Regen durchgeführt werden. Der Samstagabend mit dem geplanten Fanfarentattoo fiel dann aber endgültig „ins Wasser".

Zur Freude der Kinder und auch der treuen Anzahl an Gästen lief dann der Festzug am Sonntag zwar mit Verzögerung jedoch ohne Regen problemlos durch. Klaus Maier hob besonders den gut besuchten Sonntagmittag hervor und dankte hierbei allen ehrenamtlichen Aktiven und Helfern für ein tatkräftiges Miteinander an diesem turbulenten Fest. Auch lobte er die letztjährige Spendenbereitschaft vieler Firmen und Familien. Nachdem man sich leider im letzten Jahr zur Streichung der Haussammlung aufgrund von zu wenig Personal entschied, ist die Kommission für diese Spenden unheimlich dankbar.

Nach dem Kassen- und Schriftführerbericht führte Berthold Biegger als Stellvertreter der Ortschaft die Entlastung der gesamten Vorstandschaft durch. Er dankte im Namen der Ortschaft allen Aktiven und Helfern für das alljährliche Engagement und lobte insbesondere hierbei die Verbindung zur Schule.

Im letzten Jahr hat die Heimat- und Kinderfestkommission gleich vier wertvolle Mitglieder verloren, u.a. auch Petra Demario, langjährige Schülertrommlermutter sowie auch seit letztem Jahr Teil der Dreier-Vorstandschaft.

Durch eine Neuwahl konnte hierzu Efthalia Pohlenz gewonnen werden. So ist das Dreierteam wieder mit Klaus Maier und Rainer Ade komplett.

Von letzterem wurde eine Neuerung für 2025 vorgestellt: Das bisherige Springen der Schüler nach dem Festzug wird heuer auf den Freitag vorverlegt. Durch einen Einzug der Schüler und Kindergartenkinder mit den Schülertrommlern auf den Festplatz wir das Fest starten. Das Springen wird ebenfalls in einer anderen Form stattfinden. Man darf wie immer gespannt sein, was sich die Verantwortlichen hierzu wieder ausgedacht haben.