Remo Fugels Ballon ist doch tatsächlich fast 300 km weit geflogen. Nun schritt die Heimat- und Kinderfestkommission zur Tat und überreichte den Kindern der den weitesten geflogenen Ballons einen Preis.
Endlich war es soweit. Ende Februar lud die Heimat- und Kinderfestkommission Weißenau die Preisträger ein und den stolzen Kindern ihren Preis zu überreichen. So hatte es der Ballon von Remo doch bis nach Österreich nach Pattigham nahe Linz geschafft. Fürwahr eine seltene Reichweite für einen Ballon. Den zweiten Preis konnte Duaa El-Hallak für sich gewinnen. Ihr Ballon schaffte auch eine beachtliche Weite von 230 Kilometern. Ihr Ballon landete in Tyrlaching in Bayern. Der Ballon von Til Helbig schließlich schaffte immerhin noch 140 Kilometer nach Krailling.
Es ist in jedem Jahr wieder echt spannend, wenn die einzelnen Karten zurückkommen. Dank der Luftlinienberechnung ist es sehr interessant welche Bahn die Ballons genommen haben. Im Jahr 2024 war es schließlich ein sehr kräftiger Südwestwind, der in Richtung Bayern und Österreich wehte.
Unser Bild zeigt die freudigen Gewinner an der Seite von Cornelia Hömberger, die sich für die Ballonaktion verantwortlich zeigte. Leider konnte Duaa an der Übergabe nicht teilnehmen.
